Prüfungsfach: Strafrecht
Gedächtnisprotokoll:
Die Klausur sollte aus staatsanwaltschaftlicher Sicht bearbeitet werden. Die Aktenlage war wie folgt: Der Beschuldigte fuhr auf der Straße. Auf einmal musste er abbremsen, da sich vor ihm Klimaaktivisten auf die Straße setzten. Diese klebten sich aber nicht fest, sondern saßen einfach da und hinderten den Beschuldigten am Wegfahren. Hinter ihm hupte eine Frau in ihrem PKW und flehte die Beteiligten an, weiterzufahren, da ihr Kind schwer erkrankt sei und sie schnellstmöglich in das nächstgelegene Krankenhaus fahren muss. Die Frau hatte auch nicht die Möglichkeit, auf den Gehweg zu fahren. Der Beschuldigte konnte aber auf den Gehweg ausweichen, damit die Frau hinter ihm an den Beteiligten vorbeifahren konnte. Dabei stieß der Beschuldigte gegen einen weiteren Klimaaktivisten. Diesem passierte jedoch nichts. Ein anderer Klimaaktivist versuchte den Beschuldigten dann am Weiterfahren zu hindern, indem er sich vor das Auto stellte und halb auf die Motorhaube legte. Der Beschuldigte schaffte es dann, von dem Ort wegzufahren, ohne die Klimaaktivisten zu verletzten. Er berührte sie aber mit dem Auto. Der Beschuldigte wartete auch nicht auf die Polizei.
Bei den obigen Klausurprotokoll handelt es sich um das Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur vom April 2025 im zweiten Staatsexamen in Sachsen-Anhalt. Das Protokoll stammt aus dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de.
Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings.