Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 2. Staatsexamen – Saarland im August 2024

Prüfungsfach:  Strafrecht

Gedächtnisprotokoll:

Der Aktenauszug dieser StA-Klausur begann mit einer Mitteilung, dass es zu einer Auseinandersetzung an einer Tankstelle zwischen dem späteren Geschädigten und den beiden späteren Beschuldigten gekommen ist. In dem weiteren Verlauf traf die Polizei am Ort des Geschehens ein und konnte feststellen, dass der Geschädigte auf sie zu lief und beschrieb, dass die Beiden Beschuldigten ihn zusammengeschlagen hätten und mit einem schwarzen BMW geflüchtet seine. Die Polizeibeamten konnten das Fahrzeug noch wahrnehmen und nahmen die Verfolgung auf. Bei der Verfolgung des Fahrzeugs fuhr dieses mit hoher Geschwindigkeit den Beamten davon und missachtete dabei sämtliche Verkehrsregeln. Das Fahrzeug konnte auf einem abgelegenen Waldweg gefunden werden. Einer der Beschuldigten stand neben dem Fahrzeug und rief direkt den Beamten zu er sei nur der Beifahrer gewesen. Der andere Beschuldigt war geflüchtet. Die Zeugen an der Tankstelle sagten aus, dass der Fahrer des schwarzen BMWs den Geschädigten mit einem Baseballschläger gegen den Kopf geschlagen hätte und der Beifahrer in mehrfach trat als dieser auf dem Boden lag. Der Beifahrer wurde auf die Polizeiwache gebracht und dort vernommen, dieser machte von seinem Recht zu Schweigen gebrauch. Das Handy des Beschuldigten wurde nach Anordnung der StA mittels gewaltsamen Auflegens des Fingers des Beschuldigten entsperrt, wodurch Informationen zu Fahrer des BMWs sichergestellt wurden.

Bei den obigen Klausurprotokoll handelt es sich um das Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur vom August 2024 im zweiten Staatsexamen im Saarland. Das Protokoll stammt aus dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de.

Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings.

Leave a Reply