Prüfungsfach: Strafrecht
Gedächtnisprotokoll:
Eine wohlhabende, verheiratete Frau (E) hat eine Affäre mit einem Mann (G), der Luxus sehr liebt und über seine Verhältnisse hinaus in einer großen, alleinstehenden Villa lebt. G profitiert von Reichtum der E. Irgendwann beendet E die Affäre mit G. Dieser will jedoch noch Profit aus der Trennung schlagen und erpresst die E mit kompromittierenden Fotos von E, die er auf seinem Handy gespeichert hat. Nur gegen Zahlung einer hohen Summe will er diese Fotos löschen. E will nicht, dass diese Fotos an ihren Mann geraten. Sie fürchtet jedoch, dass G die Fotos veröffentlicht und diese somit an einen noch größeren Kreis an Menschen gerät, wenn sie ihn verärgert und zur Polizei geht, und G anzeigt. Deswegen tut sie so, als würde sie auf die Forderung eingehen, lässt sich aber von G zuvor die Fotos auf dessen Handy zeigen. Als G gerade abgelenkt ist, haut sie ihm mit einem schweren Aschenbecher über den Kopf und G stirbt. Um die Spuren zu verwischen, zündet E die Villa an. E’s Ehemann (A) erfährt dennoch von der Affäre und verlässt sie. Darüber ist E erbost. Eines Tages sieht sie durch ihr Küchenfenster A mit seinem besten Freund F an ihrem Haus vorbei gehen. Sie stellen sich an eine Bushaltestelle und warten dort. F E entschließt sich, A zu töten. Sie weiß jedoch, dass F den A beschützen wird, wenn er kann. Also entscheidet sie sich, erst F zu beseitigen, um freien Zugang zu A zu haben. Sie schleicht sich mit Küchenmesser in der Hand an F heran, packt ihn an der Schulter und hält ihn fest, bevor sie mit dem Messer einen Schnitt an seinem Hals macht, um ihn zu töten. F kann jedoch geistesgegenwärtig seine Tasche hochheben und so den Schnitt abmildern, sodass es nur ein kleiner Schnitt ist. Es gelingt ihm, sich zu befreien und zu fliehen. E, die nun wahrnimmt, dass F A nicht mehr beschützen wird, lässt infolgedessen von F ab und widmet sich A. Dieser rennt auf die Straße, die E läuft hinterher und fügt ihrem Ex-Mann A Verletzungen mit dem Messer zu, bevor sie zufrieden nach Hause geht. A verstirbt wegen der Verletzungen.
Bei den obigen Klausurprotokoll handelt es sich um das Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur vom Februar 2025 im ersten Staatsexamen in NRW. Das Protokoll stammt aus dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de.
Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings.