Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 9,83 Endnote 10,00 Zur Sache: Prüfungsthemen: § 21 StVG Paragraphen: §19 StGB, §21 StVG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt Meldungen zu, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer begann bei uns mit einem Fall: Vater V lud seinem 14-jährigen Sohn S eine App für seinen Tesla auf das Handy. Mit dieser App konnte man Funktionen wie das Fenster öffnen steuern. Nach einer Aktualisierung der...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8,08 Endnote 9,03 Zur Sache: Prüfungsthemen: Öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch; ÖR-Vertrag Paragraphen: §54 LVwVfG, §38 LVwVfG, §59 LVwVfG, §54 BeamtStG, §33 GG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Intensivbefragung Einzelner Prüfungsgespräch: Der Prüfer brachte uns einen Fall mit, den er zu Beginn der Prüfung austeilte. In diesem Fall wollte A als Beamter bei einer Rheinland-Pfälzischen Behörde, ich meine dem Umweltministerium arbeiten. Die Behörde schloss mit A einen...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 7,79 Endnote 8,05 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Der Bootsanleger Fall Paragraphen: §122 BGB, §305 BGB, §433 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner Prüfungsgespräch: Wir bekamen den gleichen Fall, den eine andere Prüfungsgruppe ebenfalls eine Woche vorher erhielt. Der Sachverhalt lautete ungefähr so, der T bestellte sich 10 Samsung Galaxy auf der Website des M, da diese für 100...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 11,11 Endnote 10,91 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Strafprozessrecht, materielles Strafrecht, Rechtsgeschichte und triviale Fakten Paragraphen: §249 StGB, §239b StGB, §253 StGB, §408a StPO, §156 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt Meldungen zu, verfolgt Zwischenthemen, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: Der Prüfer hat zum Einstieg an unseren Fall aus dem Zivilrecht und das dort (auch) zu prüfendes Versäumnisurteil angeknüpft. Er wollte auf den Strafbefehl und...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 9,85 Endnote 9,85 Zur Sache: Prüfungsthemen: Zulässigkeit einer Verpflichtungsklage, insbesondere Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs. In der Begründetheit nur knapp auf § 4 BauNVO zu sprechen gekommen. Paragraphen: §40 VwGO, §42 VwGO, §14 GG, §4 BauNVO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, verfolgt Zwischenthemen, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: Zu Beginn hat uns die Prüferin einen Fall vorgelesen, in welchem es um K ging, die in einem allgemeinen...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Mahnverfahren Werkvertrag Kaufvertrag Sachmangel Paragraphen: §688 ZPO, §690 ZPO, §631 BGB, §433 BGB, §434 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, hart am Fall, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüferin knüpft an den Aktenvortrag an. Der Aktenvortrag beinhaltete ein Mahnverfahren. Daraufhin starteten wir mit dem Mahnverfahren. Wir sind sehr lange bei dieser Thematik verblieben. Das Mahnverfahren beinhaltete viele Fragestellungen. Erstmal haben wir mit den...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 5,88 Endnote 8,1 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Ausschließlich StPO -Verfahrensrecht hoch und runter! Paragraphen: §77 StGB, §312 StPO, §333 StPO, §407 StPO, §410 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer war unser Vorsitzender und mit seinem Rechtsgebiet - Strafrecht - als letzter Prüfer an der Reihe (anscheinend ist das bei ihm so üblich). Zunächst gab er einen sehr kurzen Sachverhalt...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 7,7 Endnote 9,0 Zur Sache: Prüfungsthemen: Grundrechte, Verwaltungsrecht AT, VwGO, Hausrecht Paragraphen: §1004 BGB, §5 GG, §8 GG, §19 GG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt Meldungen zu, Intensivbefragung Einzelner, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Als wir in den Prüfungssaal gingen, lag schon ein ausgedruckter Sachverhalt auf unserem Tisch. Es ging um die Aktivistin A (Deutsche), die sich mit 10 weiteren Gleichgesinnten gegen die Abschiebung von...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8,77 Endnote 8,77 Zur Sache: Prüfungsthemen: Probefahrtfall sowie allgemeine Diskussionsrunde über Beendigungsgründe Paragraphen: §142 BGB, §355 BGB, §929 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, lässt Meldungen zu, Intensivbefragung Einzelner, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüfung begann mit einer Frage Antwort Runde. Wir wurden alle der Reihe nachgefragt, ob wir Beendigungsgründe kennen. Der Kandidat vor mir begann mit der Anfechtung, § 142 I BGB....
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 9 Endnote 9 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest, aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Es ging um den BGH, Beschl. v. 19.12.2023 − 4 StR 325/23 Paragraphen: §223 StGB, §244 StGB, §25 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Der Prüfer teilte einen gedruckten Sachverhalt aus, der sehr lang war und an eine Entscheidung des BGH angelehnt war (BGH, Beschl. v. 19.12.2023 − 4...
Weiter lesen