Category

2.Staatsexamen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Baden-Württemberg vom Oktober 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 9,21 Endnote 9,21 Endnote 1. Examen 7,06 Zur Sache: Prüfungsthemen:  Sachenrecht (§§ 1004, 861, 862, 859) - BGB AT (Auslegung WE) - GOA Paragraphen: §1004 BGB, §861 BGB, §858 BGB, §859 BGB, §823 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: Der Prüfer stellte zu Beginn einen eher bekannteren Fall aus dem allgemeinen Zivilrecht. Im Grunde ging es um einen sog. Abschlepp-Fall: Er als...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Hamburg vom September 2025

Von | 2.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 6,88 Endnote 8,95 Endnote 1. Examen 5,31 Zur Sache: Prüfungsthemen: Nutzungsentschädigung, Leasing, Berufung, Besetzung Kammer, Tenorierung  Paragraphen: §511 ZPO, §708 ZPO, §546a BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reinefolge ein Prüfungsgespräch: Zunächst teilte der Prüfer einen Sachverhalt mit folgendem Fall aus: Der Kläger hat einen Leasing Vertrag mit der Beklagten über einen Bagger geschlossen zu Raten von 5k monatlich. Am Ende der Laufzeit...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Saarland vom August 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 6,0 Endnote 7,0 Endnote 1. Examen 7,0 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Beleidigung, Haftgründe Paragraphen:  §114 StPO, §185 StGB, §186 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer hat uns zu Beginn der Prüfung einen Fall geschildert. Hierbei hat er darauf hingewiesen, dass man nicht mitschreiben müsse, da der Fall recht einfach gehalten wäre. In dem Fall ging es um einen Polizisten,...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Hessen vom September 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 6,5 Endnote 7,25 Endnote 1. Examen 8,32 Zur Sache: Prüfungsthemen: Fall zur Stufenklage aus: "Die mündliche Zivilrechtsprüfung im Assessorexamen" (Thürling/Pragst) Paragraphen: §254 ZPO, §253 ZPO, §2303 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Zivilrechtsprüfung begann mit einem prozessualen Einstieg anhand kleinen Falls, der in genau dieser Form auch in dem grünen Buch "Die mündliche Zivilrechtsprüfung im Assessorexamen" (Thürling/Pragst) zu finden ist....
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – NRW vom September 2025

Von | 2.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 18,0 Endnote 18,0 Endnote 1. Examen 18,0 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Arbeit mit einer unbekannten Norm, Europarecht, Berufsfreiheit, einstweiliger Rechtsschutz  Paragraphen: §123 VwGO, §267 AEUV, §100 GG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reinefolge ein, lässt Meldungen zu,  Intensivbefragung Einzelner, hart am Fall Prüfungsgespräch: Zu Beginn der Prüfung händigte der Prüfer die §§ 1, 2 und 7 des Transfusionsgesetzes (TFG) sowie die §§...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Sachsen-Anhalt vom September 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 6,6 Endnote 7,0 Endnote 1. Examen 4,9 Zur Sache: Prüfungsthemen: Es ging vor allem um Aussage- und Zeugnisverweigerungsrechte im Zusammenhang mit der Strafvereitelung und einigen Rechtsbehelfen (Beschwerdearten und Revision). Paragraphen:  §70 StPO, §258 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, Intensivbefragung Einzelner, verfolgt Zwischenthemen, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: Anfangs teilte der Prüfer einen Fall aus. Diesen hatte er selbst geschrieben; leider waren in dem Fall einige...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Niedersachsen vom August 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 7,91 Endnote 7,91 Endnote 1. Examen 7,01 Zur Sache: Prüfungsthemen: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Zwangsvollstreckung Paragraphen: §802 ZPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Der Prüfer nahm den zuvor gehaltenen Aktenvortrag als Anknüpfungspunkt für seine Fragen und stieg mit dem Themenkomplex der Vollstreckungsorgane ein. Zunächst ging es dabei um das Vollstreckungsgericht. Einer der Kandidaten erklärte, dass es sich hierbei um das Amtsgericht...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Bayern vom Juni 2025

Von | 2.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 9,5 Endnote 9,66 Endnote 1. Examen 5,85 Zur Sache: Prüfungsstoff: Protokollfest, aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Koalitionsvertrag  Paragraphen: §30 AO, §87a AO, §7 EStG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Intensivbefragung Einzelner, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Ihre Prüfung begann die Prüferin mit dem Steuergeheimnis aus § 30 AO und fragte dann auch noch, wo sich hierzu eine Regelung in der BRAO befinden würde. Die richtige Antwort war sodann...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Berlin vom August 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 11,5 Endnote 10,9 Endnote 1. Examen 7,4 Zur Sache: Prüfungsthemen: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Prüfungsgespräch nach Aktenvortrag: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/anklage-scheuer-falschaussage-100.html Paragraphen:  §145 GVG, §153 StGB, §28 StPO, §338 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort Prüfungsgespräch: Im Mittelpunkt des Prüfungsgesprächs stand eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs BGH ((5. Strafsenat), Beschluss vom 18.01.2024 - 5 StR 473/23). Der Fall betraf eine Staatsanwältin, die im Rahmen ihres Schlussplädoyers deutlich ihre Befangenheit...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Saarland vom August 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 7,64 Endnote 7,46 Endnote 1. Examen 8,61 Zur Sache: Prüfungsthemen: protokollfest Prüfungsthemen: einstweiliger Rechtsschutz, EBV, Besitzschutz Paragraphen: §861 BGB, §990 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort Prüfungsgespräch: Der Prüfer begann seine Prüfung wie üblich mit unserem Aktenvortrag (ÖR). Dort ging es um einstweiligen Rechtsschutz und den Widerruf einer Waffenbesitzkarte. Er wollte wissen, welche Formen des einstweiligen Rechtsschutzes die ZPO kennt (Arrest und einstweilige Verfügung). Dann wollte...
Weiter lesen