Category

2.Staatsexamen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Bayern vom Mai 2025

Von | 2.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 9,5 Endnote 9,66 Endnote 1. Examen 5,85 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest, aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Koalitionsvertrag  Paragraphen: §30 AO, §87a AO, §7 EStG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Intensivbefragung Einzelner, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Ihre Prüfung begann die Prüferin mit dem Steuergeheimnis aus § 30 AO und fragte dann auch noch, wo sich hierzu eine Regelung in der BRAO befinden würde. Die richtige Antwort war sodann §...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Hamburg vom Mai 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8,0 Endnote 10,0 Endnote 1. Examen 6,0 Zur Sache: Prüfungsthemen:  ProzessRecht Paragraphen:  §154 StBG,  §153a StPO, $209 StPO, §265 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Fragestellung klar, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Ich empfand sie in der Prüfung als weniger "protokollfest" als in den vorherigen Protokollen genannt. Hinsichtlich Sexualstrafrecht (und/oder Jugendstrafrecht) scheint sie protokollfest zu sein. Ebenso wurde erneut Zwischenverfahren geprüft und es sollte am Ende tenoriert...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Hessen vom Mai 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8,0 Endnote 8,0 Endnote 1. Examen 7,5 Zur Sache: Prüfungsthemen: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Der Prüfer legte viel Wert auf die korrekten Fachtermini und genaue Bezeichnung der Paragraphen. Paragraphen: §138 ZPO, §322 BGB, §362BGB, §103 GG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, lässt Meldungen zu,  Intensivbefragung Einzelner Prüfungsgespräch: Der Prüfer begann die Einheit, indem er uns einen Fall zur gemeinsamen Besprechung vorlegte. Im Mittelpunkt stand ein zivilrechtlicher Streit:...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Berlin vom Mai 2025

Von | 2.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8,74 Endnote 8,94 Endnote 1. Examen 7,12 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Grundrecht und Verwaltungsprozessrecht  Paragraphen: §43 VwGO, §123 VwGO, §42 VwGO, §42 BNotO, §111BNotO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort Prüfungsgespräch: Der Prüfer begann mit einer Prüfung historischer Daten, da unsere Prüfung im Mai stattfand. Wir besprachen zunächst den 8. Mai 1945 (Tag der Befreiung) und anschließend den 8. Mai 1949 (Parlamentarischer Rat zum GG)...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Sachsen vom Mai 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 10,0 Endnote 12,0 Endnote 1. Examen 8,0 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen:  Befangene StA - 28 StGB - Untersuchungshaft Paragraphen:  §28 StBG, §153 StGB, §153 StPO, Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein, Fragestellung klar, Prüfungsgespräch: Bereits aus den bisherigen Protokollen ließ sich erahnen, dass der Prüfer seine mündlichen Prüfungen in Strafrecht mit einer Mischung aus Spontaneität, Aktualitätsbezug und einem feinen Gespür für dogmatisch...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Rheinland-Pfalz vom Mai 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Zur Sache: Prüfungsthemen: aktuelle Fälle, protokollfest Prüfungsthemen: Koalitionsvertrag BGH, Urteil vom 09.02.2018 – V ZR 311/16, NJW 2018, 1542 Paragraphen: §128 ZPO, §128a ZPO, §139 ZPO, §280 BGB, §823 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein,  Intensivbefragung Einzelner, hart am Fall, Fragestellung klar Kandidat 1 Endpunkte 13,47 Endnote 14,03 Endnote 1. Examen 10,78 Prüfungsgespräch: Der Prüfer wies zu Beginn der Prüfung darauf hin, dass er gerne aktuelle...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Hessen vom März 2025

Von | 2.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 6,1 Endnote 5,5 Endnote 1. Examen 7,2 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: HSOG, Verwaltungsvollstreckung  Paragraphen: §11 PolG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort Prüfungsgespräch: Die Rast-AG hat einen Wasser-Abgabenbescheid in Höhe von 400.000 Euro erhalten und diesen auch bezahlt. Allerdings ist die AG der Auffassung, nur Wasser in Höhe von 300.000 Euro verbraucht zu haben. Deshalb erhebt sie Klage beim VG auf (Rück-)Zahlung von 100.000 Euro....
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – NRW vom März 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 10,3 Endnote 10,09 Endnote 1. Examen 11,03 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Der Prüfer hat im Strafrecht bestimmte Lieblingsthemen, die auch bei uns dran kamen. Insbesondere das Straßenverkehrsrecht sollte man sich nochmal angucken, da dieses in seinen Prüfungen sehr häufig dran kommt. Paragraphen:  §102 StPO, §103 StPO, §249 StGB, §315d StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Intensivbefragung Einzelner, hart am Fall Prüfungsgespräch: Der Prüfer schilderte...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Bayern vom April 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 4,0 Endnote 4,33 Endnote 1. Examen 5,13 Zur Sache: Prüfungsthemen: Gefährdungshaftung bei Hunden. Paragraphen: §833 BGB Prüfungsgespräch: hart am Fall, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer teilte zunächst einen Fall aus. A ging mit seinem Hund Gassi. Dabei spielte der Hund mit dem Hund der B. Als B dazwischen gehen wollte, rief A seinen Hund zurück. Dabei verhedderte sich die lose gehaltene Leine um...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Berlin vom Februar 2025

Von | 2.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 4,88 Endnote 6,66 Endnote 1. Examen 5,81 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Baurecht, Bauplanungsrecht  Paragraphen: §29 BauGB, §30 BauGB, §34 BauGB, §1 BauNVO Prüfungsgespräch: hält Reihenfolge ein, verfolgt Zwischenthemen, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: A ist Immobilienentwickler, der Grundstücke kauft, bebaut und gewinnbringend an Dritte weiterveräußert. Er findet ein Grundstück in einer Villengegend in Zehlendorf und erwirbt dieses Grundstück von einer Erbengemeinschaft....
Weiter lesen