Category

Strafrecht

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 1. Staatsexamen – NRW vom Dezember 2024

Von | 1. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächtnisprotokoll: A hörte in der Bahn zufällig mit, wie Y am Telefon erzählte, dass er sein Bargeld unter einer Statue in seinem Garten aufbewahre. Sie berichtet B davon, mit dem sie zusammen den Plan schmiedet, das Haus des Y ausfindig zu machen und das Bargeld aus seinem Garten an sich zu nehmen und für sich zu behalten. A macht den Wohnort des Y ausfindig, während B zwei weitere...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Hessen vom März 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 6,1 Endnote 5,5 Endnote 1. Examen 5,5 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Jura-Hochstapler, Arzt-Hochstapler, Gang des Verfahrens Paragraphen:  §263 StGB, §267 StGB, §266 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hart am Fall Prüfungsgespräch: Zunächst wurde das materielle Recht geprüft. Hierfür schilderte die Prüferin mündlich den Fall eines Hochstapler-Rechtsanwalts in einer Großkanzlei. Diesen gab es so (oder so ähnlich) in München, wobei hier im März 2024...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 2. Staatsexamen – Saarland im August 2024

Von | 2. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Der Aktenauszug dieser StA-Klausur begann mit einer Mitteilung, dass es zu einer Auseinandersetzung an einer Tankstelle zwischen dem späteren Geschädigten und den beiden späteren Beschuldigten gekommen ist. In dem weiteren Verlauf traf die Polizei am Ort des Geschehens ein und konnte feststellen, dass der Geschädigte auf sie zu lief und beschrieb, dass die Beiden Beschuldigten ihn zusammengeschlagen hätten und mit einem schwarzen BMW geflüchtet seine. Die Polizeibeamten...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Niedersachsen vom März 2025

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 10,29 Endnote 11,37 Zur Sache: Prüfungsthemen: Heilbehandlungen; falsche Ärztin Gefährdung Straßenverkehr mit Pedelec Paragraphen: §315c StGB, §315d StGB, §223 StGB, §69 StGB, §23 GVG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, lässt Meldungen zu, Intensivbefragung Einzelner, hart am Fall Prüfungsgespräch: Sie trug mündlich folgenden Fall vor: A fuhr mit einem Pedelec in einer nicht vorfahrtsberechtigten Straße mit 30 km/h. Er wollte möglichst schnell fahren und fuhr 35...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 1. Staatsexamen – Hessen vom April 2024

Von | 1. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Erstmal ging es um einen Motorradfahrer, der bewusst viel zu schnell fuhr aber jedoch bewusst fahrlässig einen Beinaheunfall verursachte. Im Bearbeitervermerk wurde dann auf zwei Vorschriften der StVO hingewiesen: man sollte problematisieren, ob der Täter auf dem Motorrad, der eine Rote Ampel überfuhr, demjenigen, der auf dieser Kreuzung nun eine grüne Ampel hatte, die Vorfahrt nahm. Am Zielort angekommen fand eine Schlägerei zwischen seiner und einer rivalisierenden...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Berlin vom Februar 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 7,65 Endnote 9,76 Endnote 1. Examen 7,25 Zur Sache: Prüfungsthemen: Betrug Paragraphen:  §123 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt Meldungen zu, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüferin hat uns zum Einstieg in das Prüfungsgespräch nacheinander zu Prozessmaximen der StPO abgefragt. Danach hat uns die Prüferin zu Prozesshindernissen der Reihe nach befragt. In einem zweiten Teil hat die Prüferin einen kurzen Fall geschildet. Der...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 2. Staatsexamen – Bayern im Juni 2024

Von | 2. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächtnisprotokoll: 1. Hausfriedensbruch: Es wird ein Hausfriedensbruch gemäß § 123 StGB durch unerlaubtes Betreten der Mieträume des Vermieters thematisiert. Aufgrund unklarer Tatzeiten könnte es Probleme mit der Frist für den Strafantrag geben, was zu einer Teileinstellung des Verfahrens führen könnte. 2. Unbefugtes Öffnen eines Fahrzeugs: Der Vermieter wird beschuldigt, ein vor der Wohnung geparktes Auto der Mieterin, ohne deren Einverständnis mit einem Signalverstärker geöffnet zu haben. Dies geschah...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Bayern vom Januar 2025

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 5,58 Endnote 7,17 Zur Sache: Prüfungsthemen: Straßenverkehrsdelikte, Brandstiftungsdelikte Paragraphen: §315b StGB, §306 StGB, §306a StGB, §306b StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, lässt Meldungen zu Prüfungsgespräch: Die Prüferin redet sehr schnell, wie sich auch aus anderen Protokollen ergibt. Es kann teilweise Schwierigkeiten bereiten, den Sachverhalt mitzuschreiben, vor allem, wenn er etwas länger ist. Die Prüferin stellte insgesamt zwei Fälle zum StGB und einen kurzen Fall...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 1. Staatsexamen – Mecklenburg-Vorpommern vom Oktober 2024

Von | 1. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Die Klausur bestand aus drei Tatkomplexen und hauptsächlich aus Klausurklassikern. Im ersten Tatkomplex ging es um eine Motorradfahrt, bei der der Täter die Vorfahrt missachtet hat und so einen Unfall baute, dabei aber auf sein Können als guter Motorradfahrer vertraut hat und so auf das Ausbleiben von Gefahren für andere Verkehrsteilnehmer vertraut hat. § 315c I Nr. 2a und d, III Nr. 1 StGB war zu prüfen....
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Saarland vom Februar 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 6,0 Endnote 7,51 Endnote 1. Examen 5,98 Zur Sache: Prüfungsstoff:  protokollfest Prüfungsthemen: Revision, Sitzungspolizei, Beleidigung Paragraphen:  §185 StGB, §341 StPO, §176 GVG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, lässt Meldungen zu, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Wir stiegen in die Prüfung ein mit einem Fall mit einem Reichsbürger, der aktuell im Landgericht verhandelt und über den zum Prüfungszeitpunkt in der Saarbrücker Zeitung berichtet wurde....
Weiter lesen