Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 8,62 Gesamtnote 1. Examen 9 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Deliktsrecht - Tierhalterhaftung Paragraphen: §833 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein, lässt Meldungen zu, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüfung begann damit, dass der Prüfer uns einen Fall diktierte, der wie folgt lautete: Kläger (K) ging mit seinem Hund (Golden Retriever) Gassi. Beim Gassigehen hatte K dabei...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 9,38 Gesamtnote 1. Examen 10,05 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest, aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Diebstahl, Betrug, Computerbetrug, Urkundsdelikte Paragraphen: §263 StGB, §263a StGB, §242 StGB, §267 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, hart am Fall, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Wir begannen das Prüfungsgespräch damit, dass wir einen Sachverhalt lesen sollten. Es handelte sich dabei um einen Originalauszug einer Strafanzeige, welche vor 8...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 7,22 Gesamtnote 1. Examen 6,70 Zur Sache: Prüfungsthemen: Klassisches Baurecht + Nachbarrechtsschutz (Verpflichtungsklage auf baurechtliches Einschreiten) Paragraphen: §40 VwGO, §88 VwGO, §42 VwGO, §15 BauNVO, §78 VwGO Prüfungsgespräch: hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, hart am Fall, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: A ist Kunstliebhaber in einer kleineren Gemeinde. Es handelt sich im Fall um den Innenhof von einem Gebäude,...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 12 Gesamtnote 1. Examen 12 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Insbesondere Bereicherungsrecht Paragraphen: §812 BGB, §823 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Intensivbefragung Einzelner Prüfungsgespräch: Der Prüfer bildete folgenden Fall: Der A setzt gibt seinem Patenkind eine not. beurkundete postmortale Vollmacht, die sie zur Übertragung von Eigentum bevollmächtigt. Das Patenkind ist selbst keine Erbin. A hat keine weiteren Erben. Nach...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 10,4 Gesamtnote 1. Examen 10,9 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Hausfriedensbruch, Notwehr, rechtfertigender Notstand, Diebstahl, Sachenbegriff des StGB (Tiere), Rechtsnatur von § 113 Abs. 3 StGB Paragraphen: §123 StGB, §113 StGB, §242 StGB, §32 StGB, §34 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein Prüfungsgespräch: In dem vom Prüfer gestellten Sachverhalt ging es um eine Frau, die sich für den Tierschutz einsetzen...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 4 5 Note staatl. Teil 1. Examen 6 6 8 8 8 Gesamtnote 1. Examen 6,2 6,4 8 9 8 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest, aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Kommunalrecht Paragraphen: §36 GemO Prüfungsgespräch: verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer startete direkt mit einem Fall. Dabei ging es um ein bestimmtes Grünflächenamt, welches privatisiert werden sollte. Der Gemeinderat wollte dies in...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 4 5 6 Note staatl. Teil 1. Examen 3 5 6 6 6 3 Gesamtnote 1. Examen 6 6 6 6 6 6 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Geprüft wurde ausschließlich im Dienstvertragsrecht Paragraphen: §611 BGB, §626 BGB, §621 BGB, §13 GmbHG, §35 GmbHG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüferin schilderte uns folgenden Fall: Friseurin M wollte...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 4 5 Note staatl. Teil 1. Examen 6 1 1 1 1 Gesamtnote 1. Examen 8 1 1 1 1 Gesamtnote 2. Examen 7,6 10,2 9,8 6,6 7,1 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Materiell: ausgeteilter Sachverhalt zu Sachbeschädigung, Notwehr bzw. Erlaubnistatbestandsirrtum, mehrfache Abwandlung; Prozessual: Identitätsfeststellung, örtliche Zuständigkeit der Polizeibeamten Paragraphen: §§303 StGB, §33 StGB, §113 StGB, §114 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein,...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 Note staatl. Teil 1. Examen 6,22 6,5 9,5 Gesamtnote 1. Examen 6,22 6,5 9,5 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest, aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Eilrechtsschutz, Versammlungsrecht, formelle und materielle Gesetze Paragraphen: §80 GG, §42 VwGO, §80 VwGO, §15 VersG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Er stellte uns den folgenden Fall: Die Stadt S erlässt einen Bescheid am 15.01., in dem...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 10,54 Gesamtnote 1. Examen 10,73 Zur Sache: Prüfungsthemen: Abgrenzung v. Vertragstypen Gefälligkeitsverhältnisse Schwächen bzw. Unterschiede zwischen deliktischer und vertraglicher Haftung Paragraphen: §566 BGB, §1030 BGB, §535 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, hart am Fall, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer begann die Prüfung mit der Frage: Was macht das bayerische Oberste Landesgericht? Nach ausführlicher Antwort brach er diese...
Weiter lesen