Category

Protokolle

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Hessen vom Mai 2024

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 9 Endnote 9 Endnote 1. Examen 10 Zur Sache: Prüfungsthemen: Vertragsrecht Paragraphen: §305 BGB Prüfungsgespräch: lässt Meldungen zu, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Zu Anfang der Prüfung teilte der Prüfer uns einen Vertragsentwurf aus und erklärte uns wir seien in der Position eines Rechtsberaters der Stadt Fulda. Das städtische Museum Fulda wollte einen Vertrag mit einem eingetragenen Verein der Gegenwartskunst abschließen. Der Verein wolle...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Mecklenburg-Vorpommern vom Februar 2024

Von | 1.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8 Endnote 7,5 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest, aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Aktuelle Themen als Einstieg Verfassungsbeschwerde gegen die Rücknahme der Diesel Subventionen Paragraphen: §3 GG, §12 GG, §14 GG Prüfungsgespräch:  Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, lässt Meldungen zu Prüfungsgespräch: Der Prüfer fragte, was denn aktuell so Thema sei und was man prüfen könnte. Mitprüfling schlug die Bauernproteste und Versammlungsrecht vor. Fand der Prüfer...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Niedersachsen vom März 2024

Von | 2.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 12,01 Endnote 12,65 Endnote 1. Examen 12,53 Zur Sache: Prüfungsthemen: Cannabisgesetz Resilienz des BVerfG Zuverlässigkeit eines Gewerbetreibenden  Paragraphen: §35GewO, §76 GG, §84 VwGO, §86 VwGO Prüfungsgespräch: Diskussion Prüfungsgespräch: Der Prüfer begann seine Prüfung mit der Frage, wo sich gesetzliche Regelungen über das Bundesverfassungsgericht finden würden. Hier wurden die Art. 93, 94 GG und schwerpunktmäßig das BVerfGG genannt. Anschließend fragte der Prüfer,...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Sachsen-Anhalt vom Januar 2024

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 7,1 Endnote 9 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Deliktsrecht, Schuldrecht AT und BT Paragraphen: §823 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: Die A-GmbH betreibt ein Kraftwerk, mit dem sie durch die Verarbeitung von Biomasse Strom produziert. Um die Biomasse in das Kraftwerk zu bekommen, hat die A einen Kran. Dieser muss regelmäßig gewartet werden. Dazu hat die A die...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Berlin vom Mai 2024

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8,2 Endnote 8,2 Endnote 1. Examen 9,66 Zur Sache: Prüfungsthemen: Klimakleber, Notwehr Paragraphen: §227 StBG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, Intensivbefragung Einzelner, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: 2023 kommt es zu einem Stau auf dem Sachsendamm in Berlin durch Klimaaktivisten der letzten Generation, die sich aus Protest gegen den Klimawandel, bzw. um darauf aufmerksam zu machen auf der Straße festkleben. W kommt mit seinem Auto zum Stehen...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Hessen vom April 2024

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 18 Endnote 18 Zur Sache: Prüfungsthemen: Diebstahl Paragraphen: §242 StGB Prüfungsgespräch: verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Wir haben uns wenige Tage vor der Prüfung mit der Prüferin per Skype zu einem Telefonat verabredet. Nach enormen technischen Schwierigkeiten haben wir etwa 15 Minuten mit ihr sprechen können. Die Prüferin war im Vorgespräch freundlich und hat uns versucht zu beruhigen. Jeder Kandidat sollte dann ein paar...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Bayern vom April 2024

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 5 Endnote 8,3 Endnote 1. Examen 4,5 Zur Sache: Prüfungsthemen: PZPO: Zulässigkeit und Verfahrensablauf einer Klage, Rechtsmittel gegen Streitwerts Beschluss BGB: Mängelgewährleistungsrecht Paragraphen: §433 BGB, §12 ZPO, §78 ZPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner Prüfungsgespräch: Zunächst wurde ein Fall diktiert, an dem die Prüfung stattfand. Fall: Der K aus München verklagt den B aus Nürnberg auf Zahlung eines Restkaufpreises in...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – NRW vom April 2024

Von | 1.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8,9 Endnote 11,4 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest, aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Versammlungsrecht, Polizeirecht, Grundrechte, "Klima-Kleber" Paragraphen: §34 GG, §839 BGB, §67 PolG, §15 VersG Prüfungsgespräch:  Intensivbefragung Einzelner, verfolgt Zwischenthemen, hart am Fall Prüfungsgespräch: Der Prüfer eröffnete die Prüfung mit folgendem (aktuellen) Fall: Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten kündigen im Dezember 2021 auf Transparenten eine Aktion im Stadtgebiet Dortmund für Ende Januar an. Bei der...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Rheinland-Pfalz vom Mai 2024

Von | 2.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 10 Endnote 9,61 Endnote 1. Examen 7,54 Zur Sache: Prüfungsthemen: Basics VwGO: Besonderheiten im Beamtenrecht, Einstweiliger Rechtsschutz Paragraphen: §123 VwGO, §67 VwGO, §54 BeamtStG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüferin schilderte uns zu Beginn ihrer Prüfung einen Fall: Herr Müller ist Lehrer an einer Schule in Rheinland-Pfalz. Er leidet an akuten Depressionen. Nachdem er dies der Schulleitung mitteilte und darum...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Berlin vom März 2024

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 4,71 Endnote 6,47 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Bevor wir den Fall umdrehen durften, hat ME typische Fragen aus ihrem ZPO Katalog gestellt. Vor allen die Zuständigkeiten mit den jeweiligen Besetzungen des Gerichts wurde gefragt. Paragraphen: §833 BGB, §249 BGB, §251 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, lässt Meldungen zu, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: Die Prüferin hat uns am Anfang der Prüfung direkt den Fall ausgeteilt,...
Weiter lesen