Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 5,5 Gesamtnote 1. Examen 5,9 Gesamtnote 2. Examen 5,45 Zur Sache: Prüfungsthemen: Kommunalrecht § 123 VwGO Abgrenzung zu § 80V VwGO Paragraphen: §123 VwGO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hart am Fall, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer ist ein wirklich sehr freundlicher Prüfer. Wir hatten bei ihm das Vorgespräch. Er hatte unsere Akte gelesen und gleichzeitig einen Job für uns...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 18 Gesamtnote 1. Examen 18 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest, aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Grundstückskauf, Grunddienstbarkeit, ZPO Paragraphen: §311b BGB, §873 BGB, §925 BGB, §1090 BGB, §1092 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, lässt Meldungen z,u verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüfung fand ihren Einstieg mit einem kleinen Fall: A sieht ein großes Grundstück, welches dem Bauern B gehört. A möchte...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 9,67 Gesamtnote 1. Examen 9,86 Gesamtnote 2. Examen 8,36 Zur Sache: Prüfungsthemen: Materielles Strafrecht, StPO Paragraphen: §242 StGB, §249 StGB, §250 StGB, §253 StGB, §112 StPO Prüfungsgespräch: Diskussion, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer schilderte uns folgenden Fall: Eine Gruppe von Menschen (ca. 10 Leute, darunter der A) stehen um eine Person (B) herum,...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 5,5 Gesamtnote 1. Examen 6,85 Zur Sache: Prüfungsthemen: Abgrenzung Diebstahl und Betrug Dreiecksbetrug Paragraphen: §123 StGB, §242 StGB, §263 StGB, §252 StGB, §112 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüferin schilderte den "Milchkartonfall". Der Täter hat in einem Kaufhaus eine CD-Platte aus den Verkaufsregalen genommen und dergestalt in den mitgeführten Einkaufswagen gelegt,...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 7,31 Gesamtnote 1. Examen 8,42 Gesamtnote 2. Examen 7,62 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Allgemeines Schadensrecht, Beweise im Zivilverfahren Paragraphen: §249 BGB, §7 StVG, §115 VVG, §1 PflVG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein Prüfungsgespräch: Die Prüfung baute der Prüfer anhand eines Falles auf, den er während der Prüfung immer weiter ausbaute: Zwei Autos stoßen zusammen, dabei wird eines...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 7,5 Gesamtnote 1. Examen 9 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Aktueller Corona Maskenfall Paragraphen: §80 VwGO, §40 VwGO, §38 GG Prüfungsgespräch: Diskussion, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer begann seinen Vortrag mit den einleitenden Worten, dass er ansonsten ja keine Corona-Fälle prüfen würde. Danach schilderte er uns den Fall, dass die Landtagspräsidentin P des fiktiven Landes X im...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 4 5 Note staatl. Teil 1. Examen 4,81 10 9 9 9 Gesamtnote 1. Examen 9 9 9 9 9 Gesamtnote 2. Examen 6,38 7,72 8,81 5,02 8,73 Zur Sache: Prüfungsthemen: Beamtenrecht, Allgemeines Verwaltungsrecht Paragraphen: §113 VwGO, §54 BeamtStG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, hart am Fall Prüfungsgespräch: Die Prüferin teilte einen Fall aus: Gegen den Polizeibeamten P steht der Verdacht...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 Note staatl. Teil 1. Examen 8,8 8,4 Gesamtnote 1. Examen 9,16 8,88 Zur Sache: Prüfungsthemen: Dienstvertragsrecht Paragraphen: §615 BGB, §1626 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort Prüfungsgespräch: Der Prüfer hat folgenden Sachverhalt vorgelesen: Der Minderjährige M ist krank; seine Eltern wollen diesem Umstand mit einer ergotherapeutischen Behandlung entgegenwirken. Für dieses Vorhaben haben Sie mehrere Behandlungsstunden bei der Ergotherapeutin A gebucht. An einem dieser Behandlungsstunden, waren...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 7,03 Gesamtnote 1. Examen 7,28 Gesamtnote 2. Examen 8,79 Zur Sache: Prüfungsthemen: Femizid Mordmerkmale Vorsatz Brandstiftung am Rande Paragraphen: §211 StGB, §306c StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: In die Prüfung eingestiegen sind wir mit der Frage, was wir davon halten, dass für den Femizid ein eigner Straftatbestand gefordert wird. Wir sollten kurz erläutern...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 9,1 Gesamtnote 1. Examen 9,1 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Vermögensdelikte, Diebstahl, Unterschlagung, Gewahrsam Paragraphen: §242 StGB, §246 StGB, §22 StGB, §23 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, hart am Fall Prüfungsgespräch: Der Prüfer schilderte folgenden Fall, der auch in anderen Protokollen schon vorkam: Die Garderobenfrau G steht in Verdacht, Geld aus den Mänteln der Gäste zu nehmen....
Weiter lesen