Category

Protokolle

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Bayern vom Januar 2025

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 7,58 Endnote 9,07 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Aktueller BGH Fall Urteil vom 6. Dezember 2024 - V ZR 159/23 Paragraphen: §164 BGB, §925 BGB, §873 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner Prüfungsgespräch: Die Prüferin schilderte einen aktuellen Fall, nämlich diesen: BGH, Urteil vom 6. Dezember 2024 - V ZR 159/23. Obwohl ich in den Monaten vor der Mündlichen...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Hessen vom Januar 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8,0 Endnote 9,0 Endnote 1. Examen 9,15 Zur Sache: Prüfungsthemen: BGB AT; Schuldrecht BT Paragraphen: §323 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Zu Beginn teilte die Prüferin uns einen 2-seitigen Sachverhalt aus, welchen sie uns - und den knapp 20 Zuschauer*innen - vorlas. In dem Sachverhalt ging es zusammengefasst um Folgendes: K (Käufer) erwirbt für sein Unternehmen ein Auto von dem Porsche-Vertriebshändler...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Sachsen-Anhalt vom Januar 2025

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8,3 Endnote 9,1 Zur Sache: Prüfungsthemen: Vermögensdelikte, Körperverletzungsdelikte, Theorienstreits, StPO Paragraphen: §263 StGB, §113 StGB, §223 StGB, §123 StGB, §315c StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Intensivbefragung Einzelner, har  am Fall Prüfungsgespräch: Der Prüfer stellt uns ebenfalls einen Fall vor. Diesen teilte er jedoch nicht aus, sondern las ihn uns in kurzen Abschnitten vor, sodass man gezwungen war mitzuschreiben. Das führte zu einigen Verständnisproblemen bei...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Hamburg vom Januar 2024

Von | 2.Staatsexamen, Arbeitsrecht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 1 Endnote 1 Endnote 1. Examen 8,11 Zur Sache: Prüfungsthemen: Kündigung, Aufhebungsvertrag, Anfechtung Paragraphen: §1 KSchG Prüfungsgespräch: hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, hart am Fall Prüfungsgespräch: Es wurde nur Individualarbeitsrecht geprüft. Jedem Prüfling wurde ein kleinerer Fall gestellt, den dieser zuerst allein lösen sollte. Zwei der drei Fälle spielten primär im Kündigungsschutzrecht. Der Letzte betraf die Anfechtbarkeit eines Aufhebungsvertrages, ebenfalls mit inzidenter...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Baden-Württemberg vom Januar 2025

Von | 1.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8,76 Endnote 9,09 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Baugenehmigung, Bauliche Anlage Paragraphen: §35 BauGB, §47 LBO, §80 VwGO, §2 LBO Prüfungsgespräch: hält Reihenfolge ein, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Der Prüfer begann mit einer Frage an die Prüflinge, ob wir schon Karten für das Southside-Festival hätten, beziehungsweise solche Festivals kennen und gegebenenfalls bereits ein solches besucht hätten. Daraufhin schilderte der Prüfer, dass er...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Bayern vom Dezember 2024

Von | 2.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 7,75 Endnote 8,17 Endnote 1. Examen 8,88 Zur Sache: Prüfungsstoff:  protokollfest Prüfungsthemen: Außenprüfung Kapitalertragsteuer  Paragraphen: §193 AO, §20 EStG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort Prüfungsgespräch: Unsere Prüfung bei diesem Prüfer war wohl insofern untypisch, dass wir keinen seiner Fälle bearbeitet haben. Dies lag aber an der Zeit, die er scheinbar nicht im Blick hatte und der Vorsitzende den Prüfer bremsen musste, seinen Fall zu stellen,...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Rheinland-Pfalz vom Januar 2025

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8,76 Endnote 9,09 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: GbR als Verbraucher Erbschaft, Ausschlagung, Annahme, Anfechtung der Annahme Paragraphen: §705 BGB, §1942 BGB, §1943 BGB, §1954 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer begann alphabetisch und befragte die Prüflinge der Reihe nach. Zum Einstieg schilderte er abstrakt, dass es eine GbR geben würde, die Vermögen verwaltet und...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Brandenburg vom November 2024

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 9,09 Endnote 9,65 Endnote 1. Examen 6,52 Zur Sache: Prüfungsthemen: Strafprozessrecht § 242 StGB § 246 StGB Paragraphen: §242 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hart am Fall Prüfungsgespräch: Bei uns ging es mit dem Strafprozessrecht los: Er fragte, wie ein Urteil ergeht. Hier wurde zwischen Verkündung und Zustellung differenziert. Ferner fragte er nach den Fristen für die Einlegung eines Rechtsmittels. Hier war auf die...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Saarland vom Dezember 2024

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 18 Endnote 18 Zur Sache: Prüfungsthemen: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Rolle der Staatsanwaltschaft, Schwerer Raub Paragraphen: §160 StPO, §203 StPO, §152 StPO, §249 StGB, §250 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer hat zunächst klargestellt, dass er keine Meldungen wahrnimmt, bevor er die Frage nicht freigegeben wurde. Er stieg damit ein, dass er auf einer Geburtstagsfeier von seinem...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Niedersachsen vom November 2024

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 11 Endnote 10 Endnote 1. Examen 9 Zur Sache: Prüfungsthemen: Deliktsrecht Paragraphen: §286 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein Prüfungsgespräch: Der Prüfer stellte einen Fall aus dem Deliktsrecht. F schenkt M, der getrennt von ihr wohnt und mit dem sie eine nichteheliche Lebensgemeinschaft bildet, einen Hund. Er trägt die Kosten für diesen aber allein und zahlt auch die Versicherung allein. Sie besucht...
Weiter lesen