Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 7,81 Endnote 7,77 Zur Sache: Prüfungsthemen: Strafanträge, Diebstahlsdelikte, Straßenverkehrsdelikte, Grundlagenverständnis Paragraphen: §77 StGB, §123 StGB, §242 StGB, §315b StGB, §315c StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt Meldungen zu, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Die Prüferin hatte uns einen Sachverhalt auf die Plätze gelegt. In dem Fall ging es um A und B, die sich entschlossen hatten, irgendwo einzubrechen. A schlug mit einem Baseballschläger die Tür eines...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 6,1 Endnote 5,5 Endnote 1. Examen 7,2 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: HSOG, Verwaltungsvollstreckung Paragraphen: §11 PolG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort Prüfungsgespräch: Die Rast-AG hat einen Wasser-Abgabenbescheid in Höhe von 400.000 Euro erhalten und diesen auch bezahlt. Allerdings ist die AG der Auffassung, nur Wasser in Höhe von 300.000 Euro verbraucht zu haben. Deshalb erhebt sie Klage beim VG auf (Rück-)Zahlung von 100.000 Euro....
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 6,33 Endnote 6,33 Zur Sache: Prüfungsthemen: Saarländische Landesverfassung, Polizeirecht, Verwaltungsprozessrecht Paragraphen: §1 LVwVfG, §8 PolG, §17 PolG, §85 PolG, §113 VwGO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüfung begann mit Fragen zur saarländischen Landesverfassung, v.a. zu deren Entstehung und den darin verankerten Verfassungsprinzipien (mit Beispielen) und wo diese normiert seien. Anschließend stellte Frau Peitz allgemeine Fragen zum Verwaltungsrecht,...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 10,3 Endnote 10,09 Endnote 1. Examen 11,03 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Der Prüfer hat im Strafrecht bestimmte Lieblingsthemen, die auch bei uns dran kamen. Insbesondere das Straßenverkehrsrecht sollte man sich nochmal angucken, da dieses in seinen Prüfungen sehr häufig dran kommt. Paragraphen: §102 StPO, §103 StPO, §249 StGB, §315d StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Intensivbefragung Einzelner, hart am Fall Prüfungsgespräch: Der Prüfer schilderte...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 10,0 Endnote 11,0 Zur Sache: Prüfungsthemen: Anfechtung, Rücktritt, Mietrecht, Kündigung Paragraphen: §119 BGB, §346 BGB, §535 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, hart am Fall, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüfung begann mit einem Fall: W hat ein Wirtshaus. Er hat mit F (einer GGmbH) eine Vereinbarung geschlossen, dass diese in den Räumen Fortbildungen abhalten kann und W die Räume zur...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 4,0 Endnote 4,33 Endnote 1. Examen 5,13 Zur Sache: Prüfungsthemen: Gefährdungshaftung bei Hunden. Paragraphen: §833 BGB Prüfungsgespräch: hart am Fall, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer teilte zunächst einen Fall aus. A ging mit seinem Hund Gassi. Dabei spielte der Hund mit dem Hund der B. Als B dazwischen gehen wollte, rief A seinen Hund zurück. Dabei verhedderte sich die lose gehaltene Leine um...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 6,0 Endnote 7,0 Zur Sache: Prüfungsthemen: – Raub vs. räuberische Erpressung – Hehlerei – Unterlassungsdelikte Paragraphen: §323c StGB, §249 StGB, §253 StGB, §255 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort Prüfungsgespräch: Wir haben einen kurzen Sachverhalt mit drei Absätzen bekommen. Es gab auch eine Zusatzfrage zur StPO, dazu sind wir allerdings aufgrund der Zeitnot nicht gekommen. Es handelte um A, welcher bei einem Spaziergang in einem...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 4,88 Endnote 6,66 Endnote 1. Examen 5,81 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Baurecht, Bauplanungsrecht Paragraphen: §29 BauGB, §30 BauGB, §34 BauGB, §1 BauNVO Prüfungsgespräch: hält Reihenfolge ein, verfolgt Zwischenthemen, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: A ist Immobilienentwickler, der Grundstücke kauft, bebaut und gewinnbringend an Dritte weiterveräußert. Er findet ein Grundstück in einer Villengegend in Zehlendorf und erwirbt dieses Grundstück von einer Erbengemeinschaft....
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8,0 Endnote 8,14 Zur Sache: Prüfungsthemen: Themen waren zunächst die Gesetzgebung, Prüfungsrecht des Bundespräsidenten und das Allgemeine Gefahrenabwehrrecht. Paragraphen: §6 PolG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, Intensivbefragung Einzelner, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: Die vorangegangene Prüfung im Zivilrecht endete mit dem Einschub eines Prüflings, dass es zu einem geplanten Gesetzesvorhaben der aktuellen Regierung wahrscheinlich nicht kommen wird. Der Prüfer griff diese Aussage des Prüflings zu...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 6,1 Endnote 5,5 Endnote 1. Examen 5,5 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Jura-Hochstapler, Arzt-Hochstapler, Gang des Verfahrens Paragraphen: §263 StGB, §267 StGB, §266 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hart am Fall Prüfungsgespräch: Zunächst wurde das materielle Recht geprüft. Hierfür schilderte die Prüferin mündlich den Fall eines Hochstapler-Rechtsanwalts in einer Großkanzlei. Diesen gab es so (oder so ähnlich) in München, wobei hier im März 2024...
Weiter lesen