Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 7,8 Endnote 8,9 Endnote 1. Examen 6,0 Zur Sache: Prüfungsthemen: Tötung, Tötung durch Unterlassen, Abgrenzung von Tun und Unterlassen, Milderungsgründe Paragraphen: §212 StGB, §213 StGB, §13 StGB, §22 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Ehemann und Vater der Täterinnen ist Alkoholiker und hat sich mehrfach versucht, umzubringen. An einem Tag sitzen alle drei vor dem Fernseher, Ehefrau, Ehemann...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8,5 Endnote 8,5 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Gefangenenaustausch des Tiergartenmörders BTM-Strafrecht Paragraphen: §456a StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, verfolgt Zwischenthemen, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: Der Einstieg der Prüfung war die aktuelle Thematik um die Freilassung bzw. den Austausch des sog. Tiergartenmörders. Die erste Frage war, wie dass, denn zu rechtfertigen sei bzw. was die gesetzliche Grundlage war. Genannt wurde direkt...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 12,01 Endnote 12,65 Endnote 1. Examen 12,53 Zur Sache: Prüfungsthemen: Stellvertretung bei einer Kündigung Wirksamkeit von Haftungsausschlüssen Paragraphen: §174 BGB, §307 BGB, §49 HGB, §54 HGB Prüfungsgespräch: Diskussion, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Der Prüfer knüpfte zunächst an den vorherigen Aktenvortrag an. Er fragte, woraus sich ergebe, dass Celle für den Bereich Celle zuständig sei. Nach einigem Überlegen kamen wir darauf, dass sich das...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8,5 Endnote 1 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Corona-Rechtsprechung des BVerfG bzgl. dem Recht auf schulische Bildung Paragraphen: §113VwGO, §1 GewO, §35 VwGO, §9 PolG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, lässt Meldungen zu, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Direkt zu Beginn schilderte der Prüfer einen Fall: Ein 13-jähriger Schüler S, der auf die städtische Realschule geht, verweigerte die Mitarbeit im Unterricht und...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 7,8 Endnote 9,0 Endnote 1. Examen 7,5 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Polizeirecht Paragraphen: §68 VwGO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: Es kam der Suizid Fall dran. Ihr könnt die Fälle in der Tabelle aus dem Dropbox Link nachlesen. Die Fälle müsst ihr aber gar nicht so im Detail kennen, sondern nur die groben Punkte und wie sie ungefähr durchgeprüft...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 5.8 Endnote 8,4 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest, aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Schuldrecht, Bereicherungsrecht, Deliktsrecht, Gesellschaftsrecht Paragraphen: §677 BGB, §812 BGB, §818 BGB, §830 BGB, §948 BGB Prüfungsgespräch: Frage- Antwort, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Der Prüfer hat den im Strafrecht besprochenen § 265a StGB zum Anlass genommen den Flugreisefall in der Abwandlung der Situation im Bus zu prüfen. Hierbei sind wir aber nicht auf den Exkurs...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 10,6 Endnote 10,7 Endnote 1. Examen 9,2 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Revision, Notwehr Paragraphen: §33 StPO, §32 StBG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Die Prüfung begann damit, dass der Prüfer uns einen Sachverhalt (ca. 1/3 Dina A4 Seite) ausgeteilt hat. Grob ging der SV wie folgt: "Das Landgericht hat folgende Feststellungen getroffen (...) Der abgedruckte Sachverhalt...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 9,56 Endnote 11,04 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: BGH-Fall mit erfolgsqualifiziertem Delikt (rechtfertigende Einwilligung) Instanzenzug StPO - Durchsuchung Paragraphen: §223 StGB, §227 StGB, §17 StGB, §102 StPO, §105 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, lässt Meldungen zu Prüfungsgespräch: Der Prüfer prüfte zunächst einen von ihm modifizierten BGH-Fall aus dem letzten Jahr, bei dem ein Bodybuilder G mit Minderwertigkeitskomplexen der Ansicht ist, dass...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8,60 Endnote 9,53 Endnote 1. Examen 8,63 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Nachbarschaftsstreitigkeiten, § 1004, § 906 Abs. 2 Satz 2 BGB (analog), § 15a EGZPO i.V.m. § 53 JustG NRW Paragraphen: §1004 BGB, §906 BGB, §15a EGZPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Zu Beginn diktierte der Prüfer (recht flott) im Wesentlichen den folgenden Fall: Sie sind...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 4,53 Endnote 5,72 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Geprüft wurde hauptsächlich Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht (Zulässigkeit). Darüber hinaus wurde die Gewerbeordnung und Polizeirecht geprüft Paragraphen: §113VwGO, §1 GewO, §35 VwGO, §9 PolG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hart am Fall Prüfungsgespräch: Der Fall ging relativ lang. Der Prüfer liest den Fall vor. Man kann sich derweil Notizen machen. Gaststättenbetreiber G hat eine Gaststätte auf...
Weiter lesen