Mit der Veröffentlichung von Gedächtnisprotokollen wollen wir dir ein Gefühl für Art und Umfang einer mündlichen Prüfung im Ersten und Zweiten Staatsexamen vermitteln. Welche Fragestellungen sind in einer mündlichen Prüfung an der Tagesordnung? Wie ist der Ablauf der Prüfung? Mit welchen Vorpunkten kann ich welche Endnote erreichen? Diese Fragen beantworten wir dir mit der Kategorie Prüfungsprotokolle.

Unser Dank geht an dieser Stelle an den Juridicus Verlag, der uns aus seinem Fundus von über 50.000 Prüfungsprotokollen Beiträge zur Verfügung stellt, die wir dann (bereinigt von personenbezogenen Daten) veröffentlichen. Solltest du dich in der direkten Vorbereitung auf deine mündliche Prüfung befinden, lohnt sich ein Besuch auf www.Jurdicus.de . Dort bekommst du Protokolle deines Prüfers, um dich optimal auf seine Fragestellungen und eventuellen Lieblingsthemen vorzubereiten.

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Bayern vom November 2021

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 12,75 Gesamtnote 1. Examen 13 Gesamtnote 2. Examen 13,42 Zur Sache: Prüfungsthemen: StPO, Ermittlungsmaßnahmen, Beweise, Hauptverhandlung Paragraphen: §81a StPO, §163 StPO, §163b StPO, §256 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Intensivbefragung Einzelner, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer teilte einen Fall aus, den er am Ende wieder einsammelte. Eine Person hat das Auto eines Freundes ausgeliehen und ist damit in eine Kneipe gefahren. Dort trinkt...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Berlin vom November 2021

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 8,48 Gesamtnote 1. Examen 9 Zur Sache: Prüfungsthemen: Zuständigkeiten und Besetzung der Gerichte (Prüfung im zweiten juristischen Staatsexamen) Paragraphen: §333 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort Prüfungsgespräch: In einigen Protokollen war zu finden, dass die Prüferin ausschließlich materielles Recht prüft. Ich habe mich daher in der Vorbereitung auf materielles Recht konzentriert, was sich als falsch herausstellte. Bei uns war es nicht so:...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Berlin vom November 2021

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 4 Note staatl. Teil 1. Examen 1 1 1 1 Gesamtnote 1. Examen 1 1 1 1 Gesamtnote 2. Examen 6,00 10,00 9,00 8,00 Zur Sache: Prüfungsthemen: Erledigung Zivilprozess Sofortige Beschwerde Paragraphen: §91a ZPO, §576 ZPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner Prüfungsgespräch: Unerwartet stieg die Prüferin in die Prüfung mit der offenen Frage ein, ob es so etwas wie Erledigung...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Rheinland-Pfalz vom November 2021

Von | 1.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 11,27 Wahlfach 11 Gesamtnote 1. Examen 12,13 Gesamtnote 2. Examen 10,48 Zur Sache: Prüfungsthemen: Allgemeines Wissen VwGO, Arbeit am Fall, Zugang zu öffentlichen Einrichtungen Paragraphen: §74 VwGO, §58 VwGO, §81 VwGO, §40 VwGO, §14 GemO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, lässt Meldungen zu, Intensivbefragung Einzelner Prüfungsgespräch: Die Prüferin stieg in die Prüfung mit den Worten ein „Keine Angst, bei mir müssen Sie...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Mecklenburg-Vorpommern vom Dezember 2021

Von | 2.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 6 Gesamtnote 1. Examen 6 Gesamtnote 2. Examen 5 Zur Sache: Prüfungsthemen: Widerruf von Verwaltungsakten Paragraphen: §42 VwGO, §49 VwGO Prüfungsgespräch:  Hart am Fall Prüfungsgespräch: Der Prüfer stellte folgenden Fall: Ein Landkreis aus MV benötigte für seine Schule zur besseren Betreuung der Schüler zusätzliche Sozialpädagogen/Sozialarbeiter. Daher schloss der Landkreis mit dem Arbeiterwohlfahrt e.V. ein Vertrag zur Überlassung von...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Niedersachsen vom Oktober 2021

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 7 Gesamtnote 1. Examen 1 Zur Sache: Prüfungsthemen:  Werkvertragsrecht, Deliktsrecht Paragraphen: §634 BGB, §633 BGB, §833 BGB Prüfungsgespräch: Hält Reihenfolge ein, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüfung begann mit einem Sachverhalt. K gibt sein Auto zur Reparatur in eine Werkstatt der B-GmbH. In der Werkstatt soll das Auto gewartet und u.a. der Keilriemen ausgetauscht werden. Der Keilriemen wird...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Hessen vom November 2021

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 Note staatl. Teil 1. Examen 10,25 - - Gesamtnote 1. Examen 11,6 7 - Gesamtnote 2. Examen 9,01 5,1 6,58 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Beschlagnahme eines Führerscheins Paragraphen: §98 StPO, §111a StPO Prüfungsgespräch: Verfolgt Zwischenthemen, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: Zu Beginn der Prüfung schilderte der Prüfer uns einen Fall. Die Diktiergeschwindigkeit war dabei angenehm, es war gut möglich sich Notizen zu...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – NRW vom Oktober 2021

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 8 Gesamtnote 1. Examen 8,6 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Diebstahl, versuchter Diebstahl, Regelbeispiel, Rücktritt, Doppelirrtum, Erlaubnistatbestandirrtum, Berufung, Revision Paragraphen: §242 StGB, §22 StGB, §223 StGB, §17 StGB, §312 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt Meldungen zu, hart am Fall Prüfungsgespräch: Der Prüfer hat einen Aufgabenzettel austeilen lassen, auf dem sich vier kleine Fälle/Teil befanden. Die ersten drei waren materiellrechtlicher Natur, der letzte...
Weiter lesen