Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 1 Endnote 1 Endnote 1. Examen 9,23 Zur Sache: Prüfungsthemen: Grundprinzipien; Vertragsrecht Paragraphen: §241 BGB, §280 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort Prüfungsgespräch: Der Prüfer begann die Prüfung mit der Frage nach den Verfahrensgrundsätzen des Zivilprozessrechts. Hierbei sollte jeder Prüfling zunächst der Reihe nach zwei Grundsätze in den Raum werfen. Im Anschluss wurden diese einzeln sehr intensiv und tief besprochen. Der Prüfer verwendete hierauf in...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 11,54 Endnote 11,16 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest, aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Wahl in Thüringen/Sachsen, Organstreit, Fraktionsausschluss Paragraphen: §38 GG, §93 GG, §63 BVerfGG, §64 BVerfGG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: Wie schon oft zuvor startete der Prüfer die Prüfung damit, dass er erklärte, später noch ein Mandantengespräch zu führen. Er schilderte uns sodann einen Sachverhält, der im...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 11,68 Endnote 11,47 Endnote 1. Examen 9,96 Zur Sache: Prüfungsthemen: Verordnung nach WaffG und Subdelegationsverordnung, Gefahrenabwehrverordnung Paragraphen: §41 VwVG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reinfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, hat am Fall Prüfungsgespräch: Beim Hereingehen in den Prüfungssaal lagen bereits 2 umgedrehte Zettel auf unseren Tischen, denen wir zunächst keine Bedeutung geben sollten. Der Prüfer schildert zunächst eine Situation, in der wir uns vorstellen...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 9,83 Endnote 10,3 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Deliktsrecht Paragraphen: §823 BGB, §812 BGB, §433 BGB, §677 BGB, §1 ProdHaftG Prüfungsgespräch: Frage- Antwort Prüfungsgespräch: Folgender Fall wurde diktiert: Der Konditormeister A arbeitet in einem Garten Café. Er sagt seinem Chef, er fühle sich krank, woraufhin ihn dieser zum Arzt schickt. Dieser verschreibt A lediglich Aspirin. Nachdem A extra nachfragt, versichert der Arzt dem...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 10,58 Endnote 11,64 Endnote 1. Examen 9,34 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Abgrenzung Haftprüfung, Haftbeschwerde, Aktuelle Änderungen der StPO, Strafbefehlsverfahren Paragraphen: §223 StGB, §224 StGB, §117 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüfung selbst gestaltete sich zweiteilig. Der erste Teil bestand aus einer Abfolge schneller, kurzer Wissensfragen, auf die Herr Neff eine möglichst schnelle Antwort erwartete. Der zweite Teil bestand aus einem...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 7,3 Endnote 9,16 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: StGB At und BT Paragraphen: §263 StGB, §253 StGB, §211 StGB, §223 StGB, §242 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer hat zu Beginn an die vorherige Zivilrechtsprüfung angeknüpft. In dieser wurde der Anscheinsbeweis angesprochen, und der Prüfer hat nun gefragt, ob es diesen im Strafrecht auch gebe (ich meine nein). Da der...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 0,1 Endnote 0,1 Endnote 1. Examen 0,1 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Zivilprozessrecht, Schadensersatz, Verkehrsrecht Paragraphen: §599 ZPO, §302 ZPO, §18 StVG, §7 StVG, §823 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, verfolgt Zwischenthemen, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: Die Prüfung nahm zu Anfang einen Themenbereich aus der Schwerpunktprüfung auf: Ausgehend vom Vorbehaltsurteil im Urkundenprozess (§ 599 ZPO) fragte der Prüfer danach, was dieses eigentlich auszeichne....
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 5,5 Endnote 6,94 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle, protokollfest Prüfungsthemen: Abstrakte Normenkontrolle, freies Mandat, Verhältnis von POG/VersG, aktuelle Fragen zu Versammlungen, Art. 125a GG, Besonderheit in RLP der Rechtsausschüsse Paragraphen: §38 GG, §93 GG, §10 PolG, §15 VersG, §76 GG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Der Prüfer teilt uns den abgedruckten §14 AbgG aus und schildert uns zügig zunächst einen Fall,...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 9,6 Endnote 9,98 Endnote 1. Examen 7,08 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Müll Anstalt des öffentlichen Rechts Paragraphen: §109 GG, § 115 GG, §1 VwGO, §42 VwGO, §99 VwGO Prüfungsgespräch: Diskussion, Intensivbefragung Einzelner, verfolgt Zwischenthemen, Prüfungsgespräch: Die Prüfung begann, indem der Prüfer auf unseren Aktenvortrag aus dem Zivilrecht Bezug nahm. Dort ging es um eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er wollte...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 4,98 Endnote 6,3 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Reitturnierfall, 823 I und 833 1626 Paragraphen: §823 BGB, §833 BGB, §840 BGB, §1626 BGB Prüfungsgespräch: Frage- Antwort-Diskussion, hart am Fall, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer prüfte abermals den Reitturnierfall: auf einem Reitturnier, waren mit Flatterband abgesperrte Boxen mit Pferden abgestellt. Besagtes Pferd war in der Box angeleint. Die Box war jedoch auf wegen der...
Weiter lesen