Category

Protokolle

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Rheinland-Pfalz von Juli 2025

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 7,5 Endnote 9,0 Zur Sache: Prüfumgsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Rechtsfähigkeit Erbfähigkeit Kaufvertrag Paragraphen: §1BGB, §762 BGB, 1922 BGB, §145 BGB, §433 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion Prüfungsgespräch: Am Anfang wollte er ein wenig zur Historie des deutschen Zivilrechts hören. Allerdings nur die Basics, also das Inkrafttreten des BGB und das dieses auf dem römischen Privatrecht beruht. Dann erfragte er die Abgrenzung der Rechtsfähigkeit des Zivilrechts und...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Berlin vom Mai 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 11,0 Endnote 11,0 Endnote 1. Examen 11,0 Zur Sache: Prüfungsthemen: protokollfest Prüfungsthemen: Baurecht, Verbraucherrecht, Sachenrecht Paragraphen: §650a BGB, §648 BGB, §355 BGB, §312g BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Der Prüfer begann die Prüfung mit einem kurzen Fall. Danach habe A mit dem B vereinbart, dass dieser eine Photovoltaikanlage liefern und auf dessen Dach installieren soll. Dafür habe A dem B eine Anzahlung...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Niedersachsen vom Juni 2025

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 6,18 Endnote 4,32 Zur Sache: Prüfungsthemen: Versuchter Mord, versuchte gefährliche Körperverletzung, gefährliche Körperverletzung, Verfahrensmaxime der StPO Paragraphen: §22 StGB, §23 StGB, §211 StGB, §223 StGB, §224 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, verfolgt Zwischenthemen, hart am Fall, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Strafrecht war unsere zweite Prüfung des Tages nach Zivilrecht. Eigentlich waren wir vier Prüflinge aber eine Kandidatin ist unentschuldigt nicht...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Rheinland-Pfalz vom Mai 2025

Von | 2.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 11,35 Endnote 12,28 Endnote 1. Examen 11,66 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Straßenverkehrsrecht, Religionsfreiheit, Verwaltungsrecht-AT, Verwaltungsprozessrecht  Paragraphen: §46 StVO, §23 StVO, §113 VwGO, §114 VwGO, §40 VwGO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, lässt Meldungen zu, Intensivbefragung Einzelner, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüferin teilte uns einen Sachverhalt aus, den sie uns laut vorlas. Es ging dabei um eine Frau, die aus religiösen...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Baden-Württemberg vom Juni 2025

Von | 1.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 6,86 Endnote 6,86 Zur Sache: Prüfungsthemen: Der A betreibt einen landwirtschaftlichen Betrieb 100 Meter weg von dem Rand eines großen Dorfes. Zwischen dem Betrieb und dem Dorf sind lediglich Wiesen und sonst keine Bebauung. Auf dem Betriebsgelände des A befindet sich das Wohnhaus des A und weitere zur Landwirtschaft genutzte Gebäude. Nun errichtet A am Rand des Hofes ein neues Gebäude,...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – NRW vom Juni 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8,4 Endnote 8,76 Endnote 1. Examen 8,6 Zur Sache: Prüfungsthemen: aktuelle Fälle Prüfungsthemen:  Die Prüferin prüft Fälle aus ihrem Alltag, sie ist also weder protokollfest, noch prüft sie aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung. Paragraphen:  §22 StGB,  §32 StGB, $112 StPO, §239 StGB, §17 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, Intensivbefragung Einzelner, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Das Strafrecht wurde bei uns zum Schluss geprüft. Die Prüferin hat...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Saarland von Juni 2025

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 9,6 Endnote 9,6 Zur Sache: Prüfungsthemen: Deliktsrecht, Halterhaftung, Schaden, Erbrecht, Zuständigkeit ZPO Paragraphen: §823 BGB, §7 StVG, §1922 BGB, §32 ZPO, §249 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, lässt, Meldungen zu, verfolgt Zwischenthemen, hart am Fall Prüfungsgespräch: Die Prüfung begann mit einem Fall, der zuvor ausgeteilt wurde. Dieser war sehr knapp, es ging um die Lieferung eines schweren Pizzaofens durch eine Spedition...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Niedersachsen vom Juni 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 7.06 Endnote 9.11 Endnote 1. Examen 7.62 Zur Sache: Prüfungsthemen: protokollfest, aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Zivilprozessrecht, insbesondere Widerklage Anspruch aus § 823 BGB Paragraphen: §33 ZPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein Prüfungsgespräch: Inhaltlich begann unsere Prüfung damit, dass wir zunächst verschiedene Klagearten benennen und kurz vorstellen sollten. Wir nannten hierbei die Leistungsklage, die Feststellungsklage, die Widerklage sowie die Stufenklage. Anschließend konzentrierten wir uns näher...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Baden-Württemberg vom Juni 2025

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 10,2 Endnote 10,68 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Tötungsdelikte, Täter hinter dem Täter, Körperverletzungsdelikte, Zeugnisverweigerungsrecht StPO Paragraphen: §211 StGB, §212 StGB, §224 StGB, §226 StGB, §250 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer hat zu Beginn der Prüfung einen Sachverhalt mit zwei Fällen ausgeteilt. Der erste Fall befasste sich mit dem materiellen Recht. Der zweite...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Bayern vom Mai 2025

Von | 2.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 9,5 Endnote 9,66 Endnote 1. Examen 5,85 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest, aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Koalitionsvertrag  Paragraphen: §30 AO, §87a AO, §7 EStG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Intensivbefragung Einzelner, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Ihre Prüfung begann die Prüferin mit dem Steuergeheimnis aus § 30 AO und fragte dann auch noch, wo sich hierzu eine Regelung in der BRAO befinden würde. Die richtige Antwort war sodann §...
Weiter lesen