Prüfungsfach: Zivilrecht Gedächtnisprotokoll: Kläger (K) ist privater Pferdekäufer, erwirbt eine Stute (S) „nebst Fohlen (F)“ und klagt später auf Rückabwicklung und diverse Schadenspositionen Beklagter zu 1 (B1) ist Vermittler/Agent, schloss den Kaufvertrag nur als Vertreter des Beklagten zu 2; Offenlegung der Vertretung später durch Zeugenaussagen bewiesen Beklagter zu 2 (B2) ist Verkäufer/Pferdezüchter, wirtschaftlich Berechtigter; Sitz/Stall in Ingolstadt (dort auch Erfüllungs- bzw. Verkaufsort) K und B1 (handelnd für B2) schließen einen...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 10,0 Endnote 11,0 Zur Sache: Prüfungsthemen: Anfechtung, Rücktritt, Mietrecht, Kündigung Paragraphen: §119 BGB, §346 BGB, §535 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, hart am Fall, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüfung begann mit einem Fall: W hat ein Wirtshaus. Er hat mit F (einer GGmbH) eine Vereinbarung geschlossen, dass diese in den Räumen Fortbildungen abhalten kann und W die Räume zur...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 4,0 Endnote 4,33 Endnote 1. Examen 5,13 Zur Sache: Prüfungsthemen: Gefährdungshaftung bei Hunden. Paragraphen: §833 BGB Prüfungsgespräch: hart am Fall, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer teilte zunächst einen Fall aus. A ging mit seinem Hund Gassi. Dabei spielte der Hund mit dem Hund der B. Als B dazwischen gehen wollte, rief A seinen Hund zurück. Dabei verhedderte sich die lose gehaltene Leine um...
Weiter lesen
Prüfungsfach: Zivilrecht Gedächtnisprotokoll: A veröffentlicht Videos in den sozialen Medien, in denen er von Gesprächen mit einer berühmten Person/Person des öffentlichen Lebens/Politiker (X) erzählt. Die Informationen, die er während dieser Gespräche erhalten hatte, waren alle vertraulich. Die Veröffentlichung enthält unter andre Schimpfwörter welche X gegenüber A in Bezug auf Dritte Personen des öffentlichen Lebens geäußert hatte. X wäre mit der Veröffentlichung nie einverstanden gewesen und ging auch nicht davon aus,...
Weiter lesen
Prüfungsfach: Zivilrecht Gedächtnisprotokoll: Es ging um einen Fall mit Tierhalterhaftung. Der Kläger schließt mit dem Beklagten einen Vertrag, dass er das Pferd des Beklagten zähmt, also trainiert. Das Pferd sollte dann auch als Turnierpferd eingesetzt werden, soweit ich mich erinnern kann. Der Kläger war auch hierfür spezialisiert und galt als "Pferdeflüsterer". Nach der Zähmung des betreffenden Pferdes, wird der Kläger im Rahmen einer normalen Dressurstunden abgeworfen, das Pferd wurde nämlich...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8,18 Endnote 9,92 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Quasinegatorischer Anspruch, Recht am Eingerichten und ausgeübten Gewerbebetrieb, Gesellschaftsrecht Paragraphen: §823 BGB, §1004 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein, lässt Meldungen zu, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer fragte zuerst nach der Anzahl der Bücher im BGB und danach nach deren Namen. Nun musste jeder Kandidat ein Buch und einen wichtigen Paragraphen aus diesem nennen. Zu...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 4,0 Endnote 4,33 Endnote 1. Examen 5,13 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Erbrecht, Vorerbe, Nacherbe, Sittenwidrigkeit, Verfügungsbeschränkung Paragraphen: §2113 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, lässt Meldungen zu, hart am Fall Prüfungsgespräch: Die Prüferin ist in unserem Prüfungsgespräch auf Rechtsprechungen eingegangen. Sie hat uns mündlich einen Fall vorgestellt, zu dem wir uns parallel schriftliche Notizen machten. Da es sich um Mehrpersonenverhältnisse handelte,...
Weiter lesen
Prüfungsfach: Zivilrecht Gedächtnisprotokoll: Sell and Rent Back Verträge über ein Auto A hat sich selbstständig gemacht und benötigt für die Einrichtung seines Büros Möbel und Elektrogeräte. Leider verfügt A nicht über die finanziellen Möglichkeiten. Er hat online von der Firma B erfahren, die Fahrzeuge ankaufen und sie dann wieder zurück vermieten. A vereinbart mit Firma B einen Vertrag darüber, dass A sein Auto an diese verkauft. Das Auto hatte einen...
Weiter lesen
Prüfungsfach: Zivilrecht Gedächtnisprotokoll: A, ein Motorradclubmitglied, fuhr mit seiner Freundin B zu einer verabredeten Schlägerei zwischen zwei Clubs. Dabei verursachte er durch überhöhte Geschwindigkeit im Kreuzungsbereich beinahe einen Unfall, da ein anderes Fahrzeug eine Vollbremsung einleiten musste und gegen ein Verkehrsschild stieß. A vertraute aber auf seine Fahrkünste und bemerkte den Unfall nicht. Am Ort der Auseinandersetzung angekommen, beteiligte sich A aktiv an der Schlägerei, während B abseits eines Buches...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 5,33 Endnote 6,01 Zur Sache: Prüfungsthemen: BGB AT, Invitatio, Willenserklärungen Paragraphen: §280 BGB, §433 BGB, §241 BGB, §133 BGB, §157 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort Prüfungsgespräch: Die erste Prüfung des Tages startete mit Zivilrecht. Der Prüfer nahm uns schnell die Aufregung und wir hatten Spaß bei der Prüfung. Es ging direkt los mit einem, ihm tatsächlich passierten Fall. Er diktierte uns den Fall. Er...
Weiter lesen