Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 10,8 Gesamtnote 1. Examen 10,4 Gesamtnote 2. Examen 9,02 Zur Sache: Prüfungsthemen: Raub, Diebstahl, Befangenheit, Eröffnungsbeschluss Paragraphen: §223 StGB, §249 StGB, §203 StPO, §24 StPO, §230 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, lässt Meldungen zu, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Vorab muss ich leider sagen, dass ich aufgrund meiner Schwerbehinderung nicht viel mitschreiben konnte und deshalb hauptsächlich Notizen gemacht habe,...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 8,35 Gesamtnote 1. Examen 9,74 Zur Sache: Prüfungsthemen: Vermögensdelikte bei uns leider keine StPO Paragraphen: §253 StGB, §255 StGB, §249 StGB, §242 StGB, §240 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Unsere Prüfung begann mit einem viel zu langem Sachverhalt (eine ganze Din A4 Seite). Er hatte circa 5 Absätze mit vielen Details. Wir kamen auch bei Weitem nicht...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 8,73 Wahlfach 11 Gesamtnote 1. Examen 9,71 Gesamtnote 2. Examen 7,5 Zur Sache: Prüfungsthemen: Stellvertretung, falsus procurator, Streitverkündung Paragraphen: §164 BGB Prüfungsgespräch: hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner Prüfungsgespräch: Der Prüfer uns folgenden Fall: Man solle sich vorstellen, man wäre Anwalt. In die Kanzlei kommt der Geschäftsführer einer GmbH. Die GmbH hat an eine andere GmbH Baumaterialien in Höhe von...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 5,5 Gesamtnote 1. Examen 6,5 Gesamtnote 2. Examen 5,4 Zur Sache: Prüfungsthemen: Amoklauf Paragraphen: §1 GG, §11 PolG Prüfungsgespräch: Diskussion, hält Reihenfolge ein, lässt Meldungen zu, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer teilte uns zu Beginn der Prüfung einen Sachverhalt aus. Dieser umfasste ein DINA4 Blatt. Inhaltlich handelt es sich bei dem Blatt um ein Schreiben...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 4 Note staatl. Teil 1. Examen 1 1 1 1 Gesamtnote 1. Examen 1 1 1 1 Gesamtnote 2. Examen 8 4 8 6 Zur Sache: Prüfungsthemen: Identitätsfeststellung Paragraphen: §80 VwGO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, verfolgt Zwischenthemen, hart am Fall Prüfungsgespräch: Im Vertiefungsgespräch erwies sich der Prüfer als protokollfest. Er frage danach, was es im einstweiligen Rechtsschutz für...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 4 5 6 Note staatl. Teil 1. Examen 10,9 5,7 5,4 10,9 5,7 5,4 Gesamtnote 1. Examen 10,9 5,7 5,4 10,9 5,7 5,4 Zur Sache: Prüfungsthemen: Gutgläubiger Erwerb, Herausgabeansprüche Paragraphen: §985 BGB, §861 BGB, §816 BGB, §604 BGB, §823 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hart am Fall Prüfungsgespräch: Der Prüfer begann sein Prüfungsgespräch mit einer Frage zu einem aktuellen Thema, wozu er wohl...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 5,44 Gesamtnote 1. Examen 7,20 Gesamtnote 2. Examen 4,46 Zur Sache: Prüfungsthemen: Blutentnahme, Aussagedelikte Paragraphen: §81a StPO, §153 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, hart am Fall, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüferin hat mit Blutentnahme nach § 81a StPO angefangen. Ihr Fall dazu war wie folgt: Polizist P hält Autofahrer A an, der nachts Schlangenlinien mit seinem Pkw...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 4,5 Gesamtnote 1. Examen 6,1 Zur Sache: Prüfungsthemen: "Sterbehilfe" bzw. Hilfeleistung durch Medikamentengabe vom Hausarzt für ältere Patientin, später unterlassene Hilfeleistung bzw Totschlag durch Unterlassen, da der Arzt seine Patientin mit einer Überdosis an Medikamenten vorfand aber ihren Wunsch zu sterben berücksichtigte. Am Ende kurze Strafprozessuale Frage an welchem Gericht der Fall verhandelt werden müsste und die Frage...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 4 Note staatl. Teil 1. Examen 10,66 12 6 8 Schwerpunktbereich 1. Examen 14,16 12 12 10 Wahlfach 14,16 12 12 10 Gesamtnote 1. Examen 11,7 12 9 9 Gesamtnote 2. Examen 10,88 10,88 6,5 8,3 Zur Sache: Prüfungsthemen: Grundstücksrecht Paragraphen: §242 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion Prüfungsgespräch: Der Prüfer teilte zunächst ein Blatt aus und mehrere Blätter, die zusammen getackert waren. Sodann begann...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 7,66 Gesamtnote 1. Examen 9,44 Zur Sache: Prüfungsthemen: Protestcamps, aber eig. nur Zulässigkeit Paragraphen: §8 GG, §80 VwGO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer hat den Fall eingeleitet mit der Frage, was bei G20 in Hamburg gemacht werden kann, wenn die Versammlungsbehörde zwar die Versammlung "genehmigt", aber ein geplantes Protestcamp mit Zelten verbietet. Der...
Weiter lesen