Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 7,03 Gesamtnote 1. Examen 8,62 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Fehlschlag beim Rücktritt, Anforderungen an die Freiwilligkeit, 2. Reihe-Rechtsprechung, Außertatbestandliche Zielerreichung Paragraphen: §43 StGB, §24 StGB, §240 StGB, §25 StGB, §212 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, hart am Fall Prüfungsgespräch: Der Prüfer bildete zu Beginn des Gesprächs einen Fall zum mitschreiben. T, dessen Bruder zuvor von dem...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 8,66 Gesamtnote 1. Examen 9,18 Gesamtnote 2. Examen 9,7 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: ZPO, Verkehrsunfall, Zuständigkeiten, Verfahrensbeendigung Paragraphen: §269 ZPO, §91a ZPO, §249 BGB, §20 StVG, §33 ZPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Zunächst wurde ein Fall gestellt, bei dem es um einen Verkehrsunfall in Halle ging. Eingeklagt wurden 5.000, - beim...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 6,53 Gesamtnote 1. Examen 7,24 Zur Sache: Prüfungsthemen: Grundrechte als Leistungsrechte, Recht auf schulische Bildung, Gesetzgebungskompetenz Paragraphen: §20 GG, §74 GG, §7 GG, §2 GG, §59 GG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, verfolgt Zwischenthemen, lässt sich ablenken, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer begann die Prüfung damit, dass er in der Zeitung immer wieder vom Lehrermangel gelesen habe. Schließlich sei der...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 10,36 Gesamtnote 1. Examen 10,59 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Warenverkehrsfreiheit Versammlungsfreiheit Grundrechtsfähigkeit von Beamten Paragraphen: §34 AEUV Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, lässt Meldungen zu, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Auf der Autobahn haben sich Klimakleber versammelt, sich teilweise auch festgeklebt und den Verkehr für ungefähr einen Tag lahmgelegt. In dem Stau befand sich auch der Spediteur S, der Waren...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 9,05 Gesamtnote 1. Examen 9,56 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Mietrecht im Zusammenhang mit Corona Paragraphen: §535 BGB, §313 BGB, §326 BGB, §275 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Zunächst teilte der Prüfer einen Sachverhalt aus. Dieser drehte sich um einen Gastwirt, der in Folge der Corona Pandemie seine Gaststätte schließen musste. Die Fragen...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 8,33 Gesamtnote 1. Examen 10,22 Gesamtnote 2. Examen 8,07 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest, aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Aktuelle Reformen / Themen Paragraphen: §306a StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Einleitend wurden wir gefragt, was wir im materiellen oder prozessualen Strafrecht ändern wollten, wenn wir die Möglichkeit hätten. In diesem Kontext ist es sinnvoll, sich...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 10 Gesamtnote 1. Examen 1 Zur Sache: Prüfungsthemen: Sinn und Zweck des Strafrechts, Rechtsgüterschutz, Rolle des Staates bei der Bestrafung von Menschen, Änderungen der Ersatzfreiheitstrafe, Aktuelle Strafrechtsreformen Paragraphen: §43 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, lässt Meldungen zu, Intensivbefragung Einzelner, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Der Prüfer stieg in die Prüfung ein, indem er fragte, was denn überhaupt der Sinn und Zweck von Strafrecht sei. Dabei wurde...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 4 Note staatl. Teil 1. Examen 9 9 8 7 Gesamtnote 1. Examen 9 9 8 7 Gesamtnote 2. Examen 10 9 8 7 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Befangenheit Richter, "beim Betrieb" iSd § 7 StVG Paragraphen: §522 ZPO, §41 ZPO, §42 ZPO, §7 StVG, §1 UWG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein, verfolgt Zwischenthemen, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: Der...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 8,5 Gesamtnote 1. Examen 9,5 Zur Sache: Prüfungsthemen: Meinungsfreiheit Grundrechtsbindung von privaten AGs mittelbare Drittwirkung Art.11 GG Allgemeine Gesetze als Schranke Paragraphen: §1 GG, §5 GG, §11 GG, §20 GG, §19 GG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Der Prüfer hat uns einen Fall diktiert, den es so ähnlich auch schon in den Protokollen gab,...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 Note staatl. Teil 1. Examen 1 1 1 Gesamtnote 1. Examen 11,18 1 1 Gesamtnote 2. Examen 12,05 4,05 7,6 Zur Sache: Prüfungsthemen: Widerspruchsverfahren Baurecht Paragraphen: §79 BauGB, §41 BVwVfG, §60 VwGO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Wir stiegen ein mit dem Containerfall, den IW schon zwei Tage vorher gestellt hatte. Dort war die Gruppe aber zur materiell-rechtlichen Lösung nicht...
Weiter lesen